Eierlikorkuchen kalorien, Rezept & Alternativen
Eierlikorkuchen kalorien , weltbester eierlikörkuchen, saftig & leicht. eierlikörkuchen rezept mit öl, thermomix & kalorienarme rezepte entdecken.. Verwenden Sie den Kalorienrechner
DESSERTS
Admin: CheckmyCalories
10/29/20257 min read


🥮 Eierlikörkuchen Kalorien & Low Carb Alternativen – Genuss ohne schlechtes Gewissen
Ein Eierlikörkuchen ist ein wahrer Klassiker unter den Desserts – saftig, aromatisch und perfekt für jeden Anlass. Ob zu Ostern, Weihnachten oder einfach als süße Wochenendüberraschung – dieser Kuchen überzeugt durch seinen feinen Geschmack und seine cremige Textur. Doch hinter dem verführerischen Aroma steckt oft eine Kalorienfalle, denn Eierlikör, Zucker und Öl sorgen für reichlich Energiezufuhr.
In diesem Artikel erfährst du, wie viele Eierlikörkuchen Kalorien tatsächlich enthält, wie du diese reduzieren kannst und welche Low Carb Alternativen es gibt, um das Dessert bewusster zu genießen – ohne auf Geschmack zu verzichten.
🥮 Eierlikörkuchen Kalorien & Low Carb Alternativen – Genuss ohne schlechtes Gewissen
Ein traditioneller Eierlikörkuchen besteht aus Eiern, Zucker, Öl, Mehl, Backpulver und natürlich dem cremigen Eierlikör. Diese Kombination sorgt für den typischen Geschmack und die zarte Konsistenz – vor allem, wenn du ein eierlikörkuchen saftig Rezept nutzt.
Doch genau diese Zutaten sind es, die die Kalorienzahl in die Höhe treiben.
Hier eine grobe Übersicht pro Stück (ca. 100 g):


Natürlich variiert der Wert je nach eierlikörkuchen rezept, verwendeten Zutaten und Portionsgröße.
Sie können mit unserem Kalorienrechner auch den Kaloriengehalt jedes beliebigen Lebensmittels überprüfen. Das wird Ihnen das Leben erleichtern.
🧁 Weltbester Eierlikörkuchen – Das Originalrezept
Wenn du auf der Suche nach dem weltbester eierlikörkuchen bist, dann probiere dieses klassische eierlikörkuchen rezept aus. Es ist einfach, gelingsicher und wunderbar aromatisch.
🧂 Zutaten:
250 g Zucker
250 ml Pflanzenöl (oder Sonnenblumenöl)
250 ml Eierlikör
250 g Mehl
4 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
👩🍳 Zubereitung:
Eier und Zucker cremig schlagen, bis eine helle Masse entsteht.
Öl langsam einrühren – hier kannst du optional Kokosöl oder Rapsöl verwenden, um Kalorien leicht zu reduzieren.
Den Eierlikör hinzufügen und gut vermischen.
Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gefettete Form geben und bei 180 °C ca. 50 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur überziehen.
Dieses Rezept ergibt einen eierlikörkuchen saftig und fluffig – perfekt für jede Kaffeetafel.
🥄 Eierlikörkuchen mit Öl – der Trick für Saftigkeit
Viele fragen sich: Warum ist mein Eierlikörkuchen trocken?
Das Geheimnis liegt im Öl! Ein eierlikörkuchen mit öl bleibt länger frisch und saftig, da Öl Feuchtigkeit besser bindet als Butter. Verwende am besten Rapsöl oder Sonnenblumenöl – sie sind geschmacksneutral und liefern eine zarte Textur.
💡 Tipp: Wenn du Kalorien sparen willst, ersetze einen Teil des Öls durch griechischen Joghurt oder Apfelmus – das reduziert Fett, hält den Kuchen aber trotzdem saftig.
🥣 Eierlikörkuchen Thermomix – einfach und schnell
Der eierlikörkuchen thermomix ist die perfekte Lösung für alle, die wenig Zeit haben, aber großen Genuss lieben. Gib einfach alle Zutaten in den Mixtopf und lass den Thermomix den Rest erledigen.
Zubereitung im Thermomix:
Eier, Zucker und Vanillezucker 30 Sek. / Stufe 4 cremig rühren.
Öl und Eierlikör hinzufügen, 15 Sek. / Stufe 3 mischen.
Mehl und Backpulver zugeben, 20 Sek. / Stufe 4 verrühren.
Teig in eine Form geben und 50 Minuten bei 180 °C backen.
Ein schneller Weg zum weltbester eierlikörkuchen, ohne viel Aufwand!
⚖️ Wie viele Kalorien hat ein Stück Eierlikörkuchen?
Wenn Sie einen hochwertigen Thermomix-Mixer bei Amazon suchen, klicken Sie hier.


Doch mit den richtigen Zutaten lässt sich das Dessert deutlich kalorienärmer gestalten.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine grobe Schätzung handelt. Für genauere Ergebnisse können Sie auch einen Ernährungsspezialisten konsultieren oder unseren Kalorienrechner verwenden.
🍯 So reduzierst du Kalorien im Eierlikörkuchen
Wenn du den Eierlikörkuchen Kalorien reduzieren willst, probiere diese bewährten Tipps:
Zucker reduzieren – Ersetze 30–50 % des Zuckers durch Erythrit oder Xylit.
Weniger Öl – Verwende halb Öl, halb Apfelmus.
Leichter Mehlmix – Mische Weizenmehl mit Mandelmehl für weniger Kohlenhydrate.
Leichter Eierlikör – Es gibt Varianten mit weniger Zucker und Alkohol.
Fettarme Sahne – Wenn du Sahne hinzufügst, nimm eine leichte Variante.
So wird dein eierlikörkuchen saftig, aber kalorienbewusster!
🥥 Low Carb Eierlikörkuchen Rezept
Der klassische Eierlikörkuchen enthält viele High-Carb-Zutaten wie Zucker, Weizenmehl und Vollmilch – sie sorgen zwar für Süße und Struktur, treiben aber die Kalorienbilanz in die Höhe. Mit einfachen Alternativen wie Mandelmehl, Erythrit und Magerquark lässt sich derselbe cremige, saftige Genuss auch als Low-Carb-Version umsetzen.
Diese Zutaten sind nicht nur kalorienärmer, sondern halten den Blutzuckerspiegel stabil, was Heißhunger vorbeugt. So kannst du deinen Eierlikörkuchen saftig genießen – ohne schlechtes Gewissen und mit vollem Geschmack.
Hier unten finden Sie ein Rezept für einen kohlenhydratarmen Eierlikörkuchen.
🏃♀️ Wie du Eierlikörkuchen Kalorien wieder verbrennst
Kalorien aufzunehmen ist ganz einfach, die Kunst besteht aber darin, sie wieder zu verbrennen. Sie können auch einen Kalorienrechner verwenden. Wenn Sie sich jedoch ein Stück gönnen, können Sie die aufgenommenen Kalorien eines Eierlikörkuchens problemlos ausgleichen.


Kombiniere also deinen Lieblingskuchen mit etwas Bewegung – so bleibt die Balance perfekt!
🍮 Verbindung zu anderen Desserts – Für mehr Genuss mit weniger Kalorien
🧁 Vanillepudding & Eierlikörkuchen – cremige Kombi
Wenn du Vanille magst, probiere unseren Beitrag über Vanillepudding Kalorien. Du kannst den Pudding als Topping für den Eierlikörkuchen verwenden – ein cremiger Genuss mit weniger Zucker.
🍫 Heiße Schokolade mit Sahne – der perfekte Begleiter
Eine Tasse heiße Schokolade mit Sahne passt hervorragend zu einem Stück Kuchen. In unserem Artikel über heiße schokolade kalorien erfährst du, wie du dieses Getränk leichter zubereitest.
🍰 Käsekuchen Alternativen
Auch unser Beitrag über Käsekuchen Kalorien zeigt, wie man traditionelle Rezepte kalorienbewusst gestaltet – perfekt für deine Dessertvielfalt.
🍽️ Fazit: Genuss ohne Reue
Der Eierlikörkuchen bleibt ein Klassiker, den man sich ab und zu gönnen darf – wichtig ist das Bewusstsein für Zutaten und Portionsgröße.
Mit den richtigen Tipps, einem guten eierlikörkuchen rezept und cleveren Low Carb Alternativen kannst du Kalorien einsparen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
So wird dein weltbester eierlikörkuchen nicht nur saftig und lecker, sondern auch ausgewogen und gesundheitsbewusst!
❓ FAQ
1. Wie viele Kalorien hat ein Stück Eierlikörkuchen?
Ein Stück klassischer Eierlikörkuchen (ca. 120 g) enthält etwa 500–550 Kalorien, je nach Fett- und Zuckermenge.
2. Wie kann ich Eierlikörkuchen kalorienärmer machen?
Verwende Erythrit statt Zucker, fettarmen Joghurt oder Skyr statt Butter und reduziere den Eierlikör leicht.
3. Was ist der Unterschied zwischen Eierlikörkuchen mit Öl und Butter?
Mit Öl wird der Kuchen länger saftig und meist etwas kalorienärmer als mit Butter.
4. Gibt es ein Low Carb Eierlikörkuchen Rezept?
Ja! Mit Mandelmehl, Erythrit und zuckerfreiem Eierlikör kannst du einen köstlichen Low-Carb-Kuchen zaubern.
5. Wie viele Kalorien spare ich bei einem Low Carb Eierlikörkuchen?
Rund 40–50 % weniger Kalorien im Vergleich zur klassischen Variante.
6. Wie kann ich Eierlikör selber machen, um Kalorien zu sparen?
Nutze fettarme Milch, weniger Zucker und Erythrit als Süßungsmittel – so reduzierst du Kalorien deutlich.
7. Was passt gut zu Eierlikörkuchen?
Perfekt harmoniert er mit Vanillepudding oder heißer Schokolade – beide lassen sich ebenfalls kalorienärmer zubereiten.
8. Wie kann ich die Kalorien nach dem Kuchenessen verbrennen?
Ein Spaziergang (90 Minuten) oder 45 Minuten Joggen gleichen etwa ein Stück Kuchen aus.
9. Wie wird der Eierlikörkuchen besonders saftig?
Verwende Öl statt Butter und gib einen Schuss Eierlikör direkt in den Teig – das sorgt für extra Saftigkeit.
10. Kann man Eierlikörkuchen im Thermomix zubereiten?
Ja, der Eierlikörkuchen Thermomix gelingt schnell und gleichmäßig – ideal für fluffigen, cremigen Genuss.












Der Kaloriengehalt eines Stücks Eierlikörkuchen kann variieren, aber Je nach Rezept enthält ein Stück Eierlikörkuchen (etwa 100 g) zwischen 350 und 420 Kalorien.
Der Hauptgrund: Zucker, Öl und Eierlikör.






Ein Eierlikörkuchen wird erst richtig unwiderstehlich, wenn Geschmack und Optik perfekt harmonieren. Für ein besonders saftiges Ergebnis empfiehlt es sich, den Teig mit etwas Öl statt Butter zu verfeinern – so bleibt der Kuchen auch nach Tagen frisch. Ein Schuss zusätzlicher Eierlikör im Guss sorgt für ein intensiveres Aroma, ohne zu schwer zu wirken.
Zur Dekoration eignet sich eine feine Schicht Puderzucker, etwas geraspelte Schokolade oder ein paar Tropfen Eierlikör über der Oberfläche. Auch frische Beeren oder ein Klecks Schlagsahne light geben dem Kuchen eine elegante Note und runden das Dessert farblich ab.
Wer den Kuchen optisch hervorheben möchte, serviert ihn auf einem rustikalen Holzbrett oder einem modernen weißen Teller – ein toller Kontrast, der den goldgelben Ton des Eierlikörkuchens betont. So wird aus jedem Stück ein echter Hingucker, der Genuss und Stil perfekt verbindet.


🍰 So verfeinerst du Geschmack & Präsentation deines Eierlikörkuchens
🥣 Vergleich: High-Carb vs. Low-Carb Zutaten im Eierlikörkuchen


🍰 Erläuterung
Hier kommt ein besonders leichter Low Carb Eierlikörkuchen, perfekt für alle, die auf Zucker achten möchten.
Zutaten:
200 g Mandelmehl
4 Eier
100 ml Öl
100 ml zuckerfreier Eierlikör
100 g Erythrit
1 TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
Eier und Erythrit cremig schlagen.
Öl und Eierlikör hinzufügen.
Mehl, Backpulver und Vanille unterrühren.
Teig in eine Form füllen und bei 170 °C ca. 40 Minuten backen.
Ergebnis: Ein fluffiger, eierlikörkuchen saftig, mit weniger als 220 Kalorien pro Stück.
hier finden Sie einige informative Links
Kalorienrechner
Ihr persönlicher Kalorienrechner für zu Hause.
Kontakt
Häufige Fragen
info@checkmycalories.com
+44 7450 566154
© 2025. All rights reserved.
Wichtiger Link