Schnitzel Kalorien & Rezept

Entdecke alles über Schnitzel Kalorien, das klassische Schnitzel Rezept und warum es als bestes deutsches Essen gilt – lecker & traditionell! Besuchen Sie uns jetzt

Admin: checkmycalories

10/6/20255 min read

Schnitzel Kalorien
Schnitzel Kalorien

🥩 Schnitzel: Kalorien, Rezepte, Varianten & Wie Du Sie Gesünder Genießt

Das Schnitzel ist ein echter Klassiker der deutschen und österreichischen Küche. Es ist knusprig, goldbraun paniert und einfach unglaublich lecker. Daher gilt es als eines der bestes deutsches Essen. Doch wie viele Kalorien hat ein Wiener Schnitzel, welche Varianten gibt es und wie kann man ein Schnitzel gesünder zubereiten? Zum Beispiel in der airfryer oder als vegetarisches Blumenkohlschnitzel?

In diesem Artikel erfährst du alles über Schnitzelrezepte, Kalorien, Nährwerte, Zubereitung, Varianten und sogar, wie du die aufgenommenen Kalorien wieder verbrennst.

📖 Was ist ein Schnitzel?

Ein Schnitzel ist traditionell ein dünn geklopftes Stück Fleisch, meist Kalb-, Schweine- oder Hühnerfleisch, das vor dem Braten paniert wird. Der Begriff schnitzel panieren beschreibt genau diesen Schritt: Das Fleisch wird in Mehl, Ei und Semmelbröseln gewendet und anschließend in heißem Fett oder Öl goldbraun gebraten.

Besonders bekannt ist das Wiener Schnitzel, das ursprünglich aus Kalbfleisch besteht und heute weltweit ein Symbol für österreichische Küche ist. Die Variante aus Schweinefleisch wird oft als Schnitzel Wiener Art bezeichnet.

Schnitzel
Schnitzel

🍽️ Kalorien im Schnitzel

👉 Tipp: Durch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse oder im Backofen kannst du den Fettanteil – und damit auch die Kalorien – deutlich reduzieren!

🥩 Classic Wiener Schnitzel Recipe

Ein echtes Wiener Schnitzel ist einfach, aber perfekt in seiner Kombination aus knuspriger Panade und zartem Fleisch.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 2 Stück Kalbfleisch (je ca. 150 g)

  • Salz, Pfeffer

  • 2 EL Mehl

  • 2 Eier

  • 100 g Semmelbrösel

  • Butter oder Butterschmalz zum Braten

  • 1 Zitrone (zum Servieren)

Zubereitung

  1. Fleisch vorbereiten: Kalbfleisch leicht klopfen, bis es dünn und zart ist.

  2. Schnitzel panieren: Zuerst in Mehl wenden, dann in verquirltem Ei und zuletzt in Semmelbröseln.

  3. Braten: In reichlich Butterschmalz goldbraun ausbacken, bis die Panade luftig und knusprig ist.

  4. Servieren: Mit Zitronenscheibe und Preiselbeeren servieren – klassisch wienerisch!

Schnitzel Rezept
Schnitzel Rezept

🌱 Vegetarische Varianten: Blumenkohl & Kohlrabi Schnitzel

Nicht jeder möchte Fleisch essen – und das ist kein Problem!

🥦 Blumenkohl Schnitzel

Beim Blumenkohl Schnitzel werden dicke Blumenkohl-Scheiben kurz vorgegart, dann wie ein Fleischschnitzel paniert und in wenig Öl oder im Airfryer gebacken.

  • Kalorien: ca. 200 kcal pro Portion

  • Vorteil: Reich an Ballaststoffen, Vitamin C und deutlich weniger Fett

🥬 Kohlrabi Schnitzel

Das Kohlrabi Schnitzel ist ebenfalls eine tolle Alternative. Geschälte Kohlrabischeiben werden gekocht, paniert und in der Pfanne oder im Airfryer knusprig gebacken.

  • Kalorien: ca. 190 kcal

  • Tipp: Besonders lecker mit Kräuterquark oder Joghurtsauce

🍳 Schnitzel im Airfryer

Immer beliebter wird das Schnitzel im Airfryer. Es spart nicht nur Fett, sondern auch Zeit:

Zubereitung:

  1. Panierte Schnitzel leicht mit Öl einsprühen.

  2. In den Airfryer legen (nicht überlappen).

  3. Bei 180 °C etwa 10–12 Minuten garen, nach der Hälfte wenden.

Vorteil:

  • Bis zu 40 % weniger Fett

  • Gleichmäßig knusprige Panade

  • Kalorienbewusster Genuss ohne Fritteuse

Schnitzel im Airfryer
Schnitzel im Airfryer

🏃‍♂️ So verbrennst du ein Schnitzel

Ein klassisches Schnitzel Wiener Art mit rund 400 kcal pro Portion kannst du durch folgende Aktivitäten wieder ausgleichen:

🔍 Schnitzel Rückruf – Worauf Du Achten Solltest

Von Zeit zu Zeit taucht in den Nachrichten ein Schnitzel Rückruf auf – meist wegen falscher Etikettierung, Allergenen oder Verunreinigungen. Achte beim Kauf von Fertigprodukten immer auf das Haltbarkeitsdatum und den Herstellerhinweis.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, bereite dein Schnitzel Rezept lieber frisch zu – das schmeckt besser und du weißt genau, was drin ist.

🍽️ Schnitzel Walter – Eine Beliebte Marke

Viele kennen auch den Namen Schnitzel Walter, eine beliebte Gastronomie- oder Fertigproduktmarke, die für ihre knusprigen Schnitzel bekannt ist. Dennoch: Selbstgemacht schmeckt’s nicht nur besser, sondern du kannst Fett und Panade genau kontrollieren.

🧂 Tipps für ein kalorienbewusstes Schnitzel

  • Weniger Fett: Brate im Airfryer oder Backofen statt in der Pfanne.

  • Vollkorn-Semmelbrösel: Mehr Ballaststoffe, längere Sättigung.

  • Leichtere Beilagen: Serviere mit Salat oder gedünstetem Gemüse statt Pommes.

  • Dünnere Panade: Je dicker die Panade, desto höher die Kalorien.

  • Mageres Fleisch: Hähnchen oder Kalb statt Schwein.

🧂 Wie wird ein Schnitzel paniert?

Das Schnitzel panieren ist eine kleine Kunst. Entscheidend sind drei Zutaten: Mehl, Ei und Semmelbrösel.

  • Schritt für Schritt Anleitung:

    1. Fleisch vorbereiten:
      Das Fleisch (z. B. Schwein, Kalb oder Huhn) flach klopfen und leicht salzen.

    2. Panierstraße aufbauen:
      Drei Teller bereitstellen:

      • Mehl

      • Verquirltes Ei

      • Semmelbrösel

    3. Panieren:
      Das Fleisch zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbrösel wenden. Wichtig: Die Panade darf nicht festgedrückt werden – sie soll später luftig und knusprig aufgehen.

    4. Braten:
      In reichlich Butterschmalz oder Öl bei mittlerer Hitze goldgelb ausbacken.

    👉 Für eine leichtere Variante kannst du das Schnitzel im Airfryer zubereiten – es wird knusprig, braucht aber deutlich weniger Fett.

🥦 Vegetarische & moderne Varianten

Nicht nur Fleischliebhaber kommen beim Schnitzel auf ihre Kosten. Immer beliebter werden:

  • Blumenkohl Schnitzel: Paniert und goldbraun gebacken – ideal

    für eine kalorienärmere, pflanzliche Mahlzeit.

  • Kohlrabi Schnitzel: Dünne Kohlrabi-Scheiben in Ei und Bröseln gewendet,

    perfekt als gesunde Beilage oder Hauptgericht.

  • Schnitzel im Airfryer: Spart Fett und Kalorien – und schmeckt

    dennoch knusprig.

    Diese Varianten enthalten meist nur halb so viele Kalorien wie ein klassisches Wiener Schnitzel und sind zudem ballaststoffreicher.

Vegetarische Schnitzel
Vegetarische Schnitzel

🍋 Original Wiener Schnitzel Rezept

Das Wiener Schnitzel ist das Paradebeispiel für österreichische Kochkunst. Hier das klassische Rezept:

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Kalbsschnitzel (je 150 g)

  • Salz, Pfeffer

  • 2 EL Mehl

  • 1 Ei

  • 4 EL Semmelbrösel

  • 100 g Butterschmalz

  • Zitronenscheiben

Zubereitung

  • Kalbsschnitzel flach klopfen und würzen.

  • Schnitzel panieren (Mehl → Ei → Brösel).

  • In heißem Butterschmalz schwimmend goldgelb ausbacken.

  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitrone servieren.

Das Ergebnis: außen knusprig, innen zart – ein echter Klassiker!

Original Wiener Schnitzel
Original Wiener Schnitzel

📚 Fazit

Ob klassisch als Wiener Schnitzel, herzhaft als Schnitzel Wiener Art, vegetarisch als Blumenkohl Schnitzel oder innovativ als Schnitzel im Airfryer – der knusprige Favorit bleibt ein echter Genuss. Mit etwas Aufmerksamkeit bei der Zubereitung kannst du viele Kalorien sparen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Behalte einfach im Hinterkopf:
Ein gutes Schnitzel Rezept hängt nicht nur von der Panade ab, sondern auch von gesunden Zutaten, bewusstem Braten und einer passenden Portion Bewegung danach. Dann steht dem Genuss ohne schlechtes Gewissen nichts mehr im Weg!

Wenn Sie Wissen über Apfelkuchen erhalten möchten. Der vollständige Artikel ist für Sie